Ich bin Yvette...
Ich habe lange nach der richtigen Art gesucht, wie ich meine Termine, Aufgaben, aber eben auch Dinge die mich beschäftigen organisieren und festhalten kann.
Immer wieder habe ich mir einen neuen Kalender fürs Jahr geholt und immer wieder gemerkt, dass das nicht die richtige Art der Planung für mich ist.
Ich wollte mehr als nur meine Termine notieren, mehr selbst gestalten und mehr freie Seiten für Dinge haben, die ich brauche, für eine ganzheitliche Planung.
So entdeckte ich 2017 das Bullet Journaling für mich.
Ein leeres Buch soll mir dabei helfen mich besser zu organisieren?
Einen Versuch war es wert.

Steckbrief
- Baujahr 1984
- Mama von 2 Kindern
- verheiratet
- kreativer Wirbelwind
- ohne Kaffee ohne mich
Ich war so motiviert, dass ich mir aus weißen A4 Seiten ein Buch gebunden habe, da ich kein anderes Notizbuch zuhause hatte und sofort loslegen wollte.
Die ersten Seiten entstanden, von Hand schrieb ich alle Daten der Monate für 2017 auf die Seiten meiner Jahresübersicht. Legte einen typischen Buchtracker an und begann meine Seiten mit hübschen Zeichnungen zu verschönern.
Wenn ich mich zurück erinnere, habe ich schon immer gerne gezeichnet und gebastelt. Nicht wirklich gut und oft sind mir einzige meiner kreativen Projekte misslungen, doch es hat mich mit etwas erfüllt.
Kreativ zu sein hat mich entspannt. Vielleicht kennste das von dir selbst…
Es hat mir geholfen abschalten zu können, aber auch mich besser konzentrieren zu können.
Schon in der Schule habe ich meine Seiten im Hefter, neu und hübsch gestaltet abgeschrieben, um für Klausuren zu lernen.
Es war so erleichternd für mich in meinem Buch diese leeren Seiten, nach meinen Vorstellungen, zu gestalten und genau das auf die Seiten zu bringen, was ich glaubte wirklich zu brauchen.

Die Betonung liegt auf "glaubte"…
Ich bin seit 2009 verheiratet, Mama von 2 wundervollen Kindern und seit 2011 selbständig. Ich mag mein Leben und all die Herausforderungen, die es mit sich bringt.
Ich liebe es gemütlich meinen Kaffee zu trinken, kann alle Dialoge bei Big Bang Theorie auswendig mitsprechen und nehme mir jedes Jahr vor mehr Sport zu machen.
Zum Glück ist „mehr“ ja relativ.
Statt 5 Minuten Spazieren zu gehen...einfach 6 Minuten draus zu machen und das Ganze einfach Walking nennen…😂
Klingt nicht nur cooler und sportlicher, sondern ist auch „mehr“ als vorher.
Du siehst der Bedarf für Seiten im Bullet Journal ist da.
Ich hab mir online Inspirationen zum Bullet Journaling geholt und hatte viele Ideen wie ich meinen Alltag von nun an planen wollte.
Einige Wochen nutzte ich täglich mein Bullet Journal und plante, hielt Gedanken fest, legte Tracker an. Viele Tracker…
Und dann passierte genau das, was auch Dir passieren kann.

"Fürs kreative Organisieren
im Bullet Journal
brauchst du nicht nur
die richtige
Herangehensweise,
sondern
die richtige innerliche Einstellung"

Irgendwann lag da wieder ein vorgedruckter, 0815 Kalender.
Was glaubst Du, warum ich damals aufgehört habe? War es wirklich die fehlende Zeit für die Gestaltung?
Oder waren es eher zu viele gut gemeinte Seiten, die dann doch nicht zu mir passten. Vielleicht sogar die Angst davor zu versagen?
Ja genau zu versagen…Angst vor den leeren Seiten und nicht zu wissen was man jetzt damit eigentlich anstellen soll!
2019 hatte ich das dann begriffen.
Wieder musste ich daran denken, wie entspannt und zufrieden ich nach dem Anlegen der Seiten im Bullet Journal war und wie mich diese Vordrucke eines traditionellen Kalenders einengen und mich auf meine Termine reduzieren.

Ich war doch so viel mehr, ich bestehe doch nicht nur aus Terminen!
Also bestellte ich mir ein neues Bullet Journal und ging die Sache ganz langsam an. Ich verstand, dass ich erstmal die Planung und das Anlegen der Seiten, das Ausfüllen meiner persönlichen Elemente in mein Leben integrieren muss.
Fürs Journaling brauchst du nicht nur die richtige Herangehensweise, sondern die richtige innerliche Einstellung.
Bei wenig Zeit nutzte ich meine eigenen Vorlagen zum Ausdrucken, habe Sticker lieben gelernt und tobte mich wenn genügend Zeit war wieder kreativ mit Stift und Pinsel auf meinen Seiten aus. Ganz zwanglos…und trotzdem organisiert.
Eben kreativ organisiert.
So ist mein Bullet Journal entstanden.
Ich möchte dich begleiten, auf deinem Weg in eine Planung die mehr bedeutet, als nur Termine.
Hier geht es um Dich, auf dich zu achten und Seiten zu erstellen, die für dich funktionieren.
Ich möchte, dass du erkennst wie kreatives Organisieren in einem Bullet Journal für dich funktionieren kann. Wie du Hilfsmittel nutzen kannst, deine Seiten und Elemente findest und dran bleibst um deine Balance zu finden.
Jetzt kennst du meine Geschichte. Erzähl mir gerne Deine!
Bleib´ kreativ organisiert. Ich bleib´s auch.
Deine Yvette